|                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       | 
			
				| 
				  | 
			
				| 
				
				 
				
				Lesealter: 
				5 bis 8 
				
				Frank 
				Albers 
				»Kapitän 
				McKalli und der Überfall«   
				Ein 
				Wachposten, der einschläft, ein Geheimgang, der nicht lange 
				geheim bleibt, ein nächtlicher Überfall: McKallis Todfeind Askur 
				der Babar und seine Leute haben leichtes Spiel! Doch dann taucht 
				die englische Marine am Horizont auf. Warum? Was ist ihr Ziel? 
				Bald entbrennt ein heftiger Kampf. Es geht um alles!  
				Mit 
				Bildern von Jim Backe 
				
				
				 | 
			
				| 
				
				 Lesealter: 
				5 bis 8 
				
				Frank 
				Albers 
				»Kapitän 
				McKalli und die Insel der frommen Diebe« 
				  
				
				Todesmutig brechen die Piraten auf - aber was sie auf dieser 
				entlegenen Insel erwartet, damit haben sie in ihren kühnsten 
				Piratenträumen nicht gerechnet. Dass sie in einer Taverne 
				zechen, nun ja, das ist bei Kapitän McKalli noch ganz normal. 
				Aber was hat der grüne Jack, ein alter Freund des Kapitäns, dort 
				zu suchen? Und - immer wieder verschwinden Menschen, spurlos. 
				Wohin? Wer steckt dahinter? Raus mit dem Säbel und rein ins 
				Abenteuer! Eine unglaubliche Geschichte erwartet die alten 
				Haudegen! 
				
				
				 | 
			
				| 
				
				 
				
				Lesealter: 
				5 bis 8 
				
				Frank 
				Albers 
				»Kapitän 
				McKalli und der Lord von Exeter« 
				  
				Was 
				für eine schreckliche Nachricht! Sir Archibald, der Lord von 
				Exeter, braucht ihre Hilfe – und zwar dringend! Kapitän McKalli 
				und seine 
				
				Mannschaft zögern nicht lange und stechen in See. Fremde 
				Gewässer und unbekannte Gefahren warten auf sie. Und kaum haben 
				sie den Anker geworfen, wird die berühmt-berüchtigte 
				
				Piratenmannschaft mitsamt Kapitän schon in einen fürchterlichen 
				Kampf verwickelt. Werden sie ihn bestehen? Und können sie den 
				entführten Sohn des Lords retten? 
				
				
				 | 
			
				| 
				
				 
				
				Lesealter: 
				5 bis 8 
				
				Frank 
				Albers 
				»Kapitän 
				McKalli und der Stern des Orients« 
				  
				Keinen 
				Moment zögern die Piraten – sie stechen sofort in See! Ihre 
				Freunde brauchen schließlich Hilfe. Falscher Alarm? Da kommt ein 
				geheimnisvoller Mann aus dem Orient ins Spiel. Alle geraten in 
				große Gefahr. Aber kein Pirat lässt sich davon abhalten, eine 
				echte Prinzessin zu befreien! Wäre da nicht der Erzfeind von 
				Kapitän McKalli: Ein fürchterlicher Kampf beginnt. Wie wird 
				dieses Abenteuer ausgehen? Und was hat es mit dem wunderschönen 
				Geschenk an die Seeräuber auf sich? 
				
				
				 | 
			
				| 
				
				 Lesealter: 
				5 bis 8 
				
				Frank 
				Albers 
				»Kapitän 
				McKalli und die Insel der Räuber« 
				  
				
				Kapitän McKalli und seine Mannschaft in geheimer Mission! 
				Unerkannt wollen sie ein erbeutetes Schiff auf einer fremden 
				Pirateninsel verkaufen. Doch läuft bei diesem Plan alles glatt? 
				Welche Abenteuer erwarten die Männer so fern von ihrem 
				Heimathafen? 
				
				
				 | 
			
				| 
				
				 Lesealter: 
				5 bis 8 
				
				Frank 
				Albers 
				»Kapitän 
				McKalli in Gefahr« 
				  
				Land in Sicht!
				 
				Kapitän McKalli 
				und seine Mannschaft entdecken eine neue Insel. Doch was 
				erwartet sie auf dem unbekannten Flecken Erde? Ist die Insel 
				wirklich unbewohnt oder lauern in ihren Wäldern neue Gefahren?
				
		Ein 
				großes Abenteuer steht der Mannschaft bevor. Alle Männer werden 
				dringend gebraucht und 
					auch der 
				Schiffsjunge Tim hat dabei eine große Aufgabe zu bestehen. 
				
				
				 | 
			
				| 
				
				 Lesealter: 
				5 bis 8 
				Frank Albers 
				
				»Kapitän McKalli und das Schwalbennest«   
				
				Kapitän McKalli und seine Mannschaft sind waschechte Piraten. 
				Ihr Schiff, die Seeschwalbe, ist berüchtigt auf allen 
				Weltmeeren, und wer ihr begegnet, hat sich auf etwas gefasst zu 
				machen! Doch gegen eine Flaute auf See kann auch Kapitän McKalli 
				nichts unternehmen. Deshalb machen es sich seine Seeräuber auf 
				einer einsamen Insel gemütlich - wäre da nicht die Sache mit dem 
				Versteck für die Schatzkiste. Und dann taucht auch noch ein 
				reich beladenes Schiff auf, das verwegene Seeräuber einfach 
				entern müssen! Aye, aye, Kapitän! 
				
				
				 | 
			
				| 
				
				 Lesealter: 
				6 bis 10 
				
				Inge K. Jung 
				
				»Ich, der Apfelbaum« 
				  
				Ich 
				bin ein Apfelbaum. Ich wachse in einem Garten, um mich herum 
				leben Menschen – und nicht alle von ihnen wissen mich zu 
				schätzen. Manche denken, ich wäre ein Nichts ohne Gefühle und 
				Gedanken. Hier erzähle ich mein Leben, und Ihr werdet sehen: Ich 
				verstehe sehr viel, ich kann Trost spenden, ja, mit mir kann man 
				sprechen. 
				
					 
		  | 
			
				| 
				
				 Vorlesebuch Arabella von Gelmini-Kreutzhof
 »Strassilus 
				der Zuckerzwerg «
 
				  
				Die 
				Geschichte erzählt das Märchen von Strassilus dem Zuckerzwerg. 
				Er wohnt am Ende der Welt, im verborgenem Zauberland in einer 
				kleinen Zuckerbäckerei. Im Zauberland lacht am Tag die Sonne vom 
				Himmel und in der Nacht backt sie Erdbeerkuchen. Die Sonne und 
				der Zuckerzwerg wohnen im Zauberland mit den vielen Träumen 
				zusammen, die jeden Abend leise auf unsere Welt schweben und die 
				Kinder in den Schlaf begleiten.  
				
				
				 | 
			
				| 
		
		 Lesealter: 
		7 bis 10 
		Lorene 
		Ross / Anne Rasch 
		»Der Findelkürbis und andere 
		Geschichten«   
				Seine Eltern sind gepflückt 
				worden, nun ist er ganz allein. Ein Findelkürbis! 
				Was wird aus ihm? Und aus dem 
				kleinen Kaktus– wann wird er ganz groß sein? Was nehmen sich 
				Krokusherr und Tulpendame für das nächste Jahr vor? Darf sich 
				ein Schuh für etwas Besseres halten als seine Schuhweggefährten? 
				Warum lächelt die Sonnenmutter am Ende die Ausreißer an? Man 
				spürt es in jeder Geschichte: Alle brauchen die Sonne und die 
				Helligkeit und auch die Finsternis der Nacht. 
				Sieben Erzählungen, die Licht ins 
				Dunkel bringen! 
		Ab 4 
					
					 | 
			
				| 
				
				 Lesealter: 
				5 bis 8 Julia Meumann
 »Das 
				Mädchen mit den langen Zöpfen«
 
				  
				
				Das Mädchen mit den langen Zöpfen 
				ist begeistert von der Natur!. Sie interessiert sich für alles, 
				vor allem für Bäume. Warum müssen sie immer in Reimen sprechen? 
				Kann man den Gingkobaum züchten, um sich gemeinsame Zeit mit den 
				vielbeschäftigen Eltern zu erschleichen? Hat unser Mädchen mit 
				den hellen Flecken der Birke was zu tun, damit es im dunklen 
				Wald heller wird? Spannende Fragen rund um Laub – und 
				Nadelbäumen, die wie Freunde sind. Dieses Buch gibt Antworten: 
				In märchenhaften Baumgeschichten. 
					
					 | 
			
				| 
		
		 Lesealter; 
		9 bis 11 
		
				Lydia 
				Nehring    
				»Ein Schwein in geheimer 
				Mission oder: Aufklärung mit allen Mitteln«  
  
				Es ist schon ein ungewöhnliches 
				Ereignis, wenn plötzlich ein Schwein an die Haustür klopft. Und 
				dann auch noch Watschel heißt und sprechen kann! Bei all dem 
				Spaß, den es mit Oma und Opa Krempel hat, darf es seine geheime 
				Mission nicht vergessen. Den armen Spanferkeln und Mastschweinen 
				muss geholfen werden! Aber wie macht man aus einem gemeinen 
				Nachbarn einen verständnisvollen Schweinezüchter?  
				Ab 5 
					
					 | 
			
				| 
		
		 Skurriles 
		- Lesealter: 5 bis 7 und für Erwachsene! 
		Julia Hofmann / Barbara 
		Klingenberg 
		»Quer durchs 
		Holz wuseln. Zwölf ungewöhnliche Geschichten« 
		  
				
				Kann eine wunderbare Knospe Auslöser dafür sein, dass bei einem 
				Grillenpärchen wieder Souffle auf dem Speiseplan steht? Wollt 
				ihr erfahren, wie aus einem kleinen Aufschneider ein großer 
				Geschichtenerzähler wird? Muss eine Pippi immer Langstrumpf 
				heißen? Oder können Pferde fliegen?  
				
				Und man kann wirklich Flöhe husten hören, nämlich dann, wenn sie 
				wie wir erkältet sind. Glaubt Ihr nicht? Dann wird es Zeit in 
				diesem Buch der lustigen und skurrilen Geschichten genau das 
				herauszufinden!  
				
				Ab 5 
					
					 | 
			
				| 
		
		 Lesealter: 
		5 bis 7 
		Lydia Nehring / Parvin 
		Jahanshad 
		»Ein Huhn 
		namens Schneewittchen und andere Geschichten« 
		  
				
				Das ist immer toll, wenn Tante Elfriede zu Besuch kommt! Und 
				auch spannend - besonders, wenn es plötzlich nur noch die Farben 
				blau und gelb gibt. Wie dann wohl die Welt aussieht?  
				
				Oder das Huhn namens Schneewittchen, das so eingebildet ist, 
				dass alle anderen es nicht ausstehen können. Irgendwann geht für 
				Schneewittchen alles, aber auch alles nach hinten los. Ob da die 
				Eule noch helfen kann? 
				
				Ein Tropfen will ins Meer und kann sich nicht vorstellen, wie 
				das gelingen soll. Eine so lange Reise! Ist das nicht 
				gefährlich? Ab 5 
					
					 | 
			
				| 
				
				 Weihnachtsbuch 
				
				Lesealter: 5 bis 7 / Zum Vorlesen 
				
				Arabella von Gelmini-Kreutzhof
 »Der 
				Schneemann auf dem Segelboot «
   
				
				Es ist Weihnachten. Hinter der 
				Himmelstür in der Himmelsstadt helfen dem Christkind viele 
				kleine Engel. Lebkuchen muss gebacken werden, Geschenke 
				zusammengetragen werden! Am Heiligen Abend fährt das Christkind 
				– begleitet von einem fröhlichen Engel! -in einer 
				Sternschnuppenkutsche auf die Erde. Doch dann verläuft sich der 
				Engel im Wald, schläft ein und verwandelt sich… 
				 
					
					 | 
			
				| 
		
		
				
				 Ausmalbuch    
				»Der 
				kleine Dichter« 
		von Marie Theres Kroetz-Relin
		 
		  
"Bis ins hohe Alter von fast 22 Jahren war ich als 
Schauspielerin tätig, manchmal sogar mit Erfolg. Wenn ich mich langweilte, 
rauchte ich. Vor allem. Ich dachte viel ans Zeichnen und tat es selten. Ich 
hatte einfach zuviel Zeit..." 
		
		Nun darf er raus aus der Schublade: "Der Kleine Dichter". 
		Und mittlerweile weiß auch ich, wie schwer es ist, einen guten Satz zu 
		schreiben! Und ihr? Könnt ihr mal dem kleinen Dichter zeigen, wie bunt 
		das Leben ist und ihm ein wenig Farbe einhauchen?Viel Spaß beim Ausmalen!  Ab 3
 
					
					 | 
			
				| 
				
				
				 Ausmalbuch 
				»Eine wie Sati«mit Bildern von Lone Hertel
 
				  
				Sati ist mutig und stark.Sie hat einen guten Freund, der zwar nicht so mutig ist wie sie, 
				aber der sie nicht im Stich lässt.
 Sati ist entschlossen, den Schlossherrn in die Flucht zu 
				schlagen und Großmutters Schleusenhaus zu beschützen.
 Nun soll der Schlossherr mal kommen!
 Das Ausmalbuch zum Kinderroman
 
					
					 | 
			
				|  |  | 
			
				|  |  |