| 
		
		 „Mondialikon“ 
		– Heft 1   
		Mit folgenden 
		Beiträgen: 
		  
		
		Gesellschaft 
		
		Selbstbestimmung contra heteronome Machtansprüche 
		
		Zu Nikolaj Frederik Severin Grundtvigs Eintreten 
		für eine offene, sich an den einzelnen Menschen zu orientierende 
		Bürgergesellschaft 
		
		Von Horst Nägele 
		
		Politik  
		
		Schulpflicht: Schul-, Irr- und Auswege 
		
		Ein Plädoyer für wahlfreie Bildungswege 
		
		Von Jan Edel  
		
		Sport  
		
		Der Sommer der beknackten Sportarten 
		
		Wie ich dazu kam, Sport zu machen. Und was dann 
		passierte. 
		
		Von Jan Fischer 
		
		Reportagen aus dem Alltag 
		
		Alles stehen und liegen lassen 
		
		Aus Tübingen Lydia Nehring 
		
		Nur 13 Stunden und 52 Minuten 
		 
		
		Aus Brüssel Iris Kersten 
		
		Philosophie  
		
		Philosophie an der Grenze 
		
		Zwischen Leidenschaft und Lachen: 
		
		Albert Camus, Michel Foucault und eine geheime 
		Verwandtschaft 
		
		Von Steffen Bollermann 
		Im 
		Skizzenheftformat mit Klammerbindung, 
		 
		60 Seiten, 12 Euro 
		 
		 
		
		ISSN 2191-1088)  |