Mit scheinbar 
				unerreichbaren Träumen und erdrückenden Ängsten kommt das 
				Erwachsenwerden für den Ich-Erzähler des autobiografisch 
				geprägten Romans "Die Berechnung des Wahnsinns" einer Aufgabe 
				gleich, die er nicht zu meistern weiß. Er flüchtet vor 
				Herausforderungen und Verantwortlichkeiten und stürzt Woche für 
				Woche in ein tiefes Loch der Selbstzerstörung, fernab der 
				Großstadt und geschützt vor der gewaltigen Realität. Seine 
				Rastlosigkeit spiegelt sich in einem unstillbaren Durst nach 
				Exzess - der Protagonist fühlt sich mehr unbedeutend als 
				glücklich. Schließlich tritt sie, ebenso verloren und auf der 
				Flucht, in sein Leben. Es entsteht eine leidenschaftliche 
				Beziehung, zwischen Liebe und Hass, genährt von Drogen und 
				Alkohol. 
					 
				
				Lesung: https://soundcloud.com/jan-fischer-238479972/leere-wahnsinn-und-eiscreme-lesung-gesprach-1532020
				
				 
				
				 
Zum Autor:
				
 
				
				
				Angaben zur 
				Person: Matthieu Jimenez (geb. 1993 in Hannover) lebt in Berlin. 
				Sein Debütroman „Die Berechnung des Wahnsinns“ erschien im 
				Oktober 2019 im Autumnus Verlag. 
				 
				
				Matthieu 
				Jimenez
				
				»Die Berechnung 
				des Wahnsinns«
				
				Broschiert, 224 
				Seiten, Euro 12,90, 
				
				ISBN
				
				978-3-96448-015-6