| 
				
				 Jan 
				Fischer 
				»Leere 
				Zeiten« 
				  
				„Ich weiß 
				nicht, ob es tatsächlich so passiert ist, ich vermute, es war 
				ganz anders.“ Zwei Freunde, ein Haus, eine niemals endende Party 
				- und Geschichten zwischen Wahrheit und Lüge. „Leere Zeiten“ ist 
				eine Bestandsaufnahme eines Lebens wie ein Wachtraum, in dem 
				sich Echtes und Erfundenes untrennbar vermischt.. 
				  
				Lesung: https://soundcloud.com/jan-fischer-238479972/leere-wahnsinn-und-eiscreme-lesung-gesprach-1532020 
				  
				  
				  
		Zum Autor 
		  
				Jan 
				Fischer, geboren 1983, aufgewachsen zwischen Bremen und 
				Toulouse. Zuerst Souvenirverkäufer in Disneyland, zwischen 2003 
				und 2010 studierte er Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus 
				in Hildesheim. Als freier Journalist arbeitet er lokal und 
				überregional, on- und offline, hauptsächlich für nachtkritik.de, 
				die Deutsche Bühne, die Hannoversche Allgemeine Zeitung und die 
				WASD. Er betreibt eine eigene, kleine Onlinezeitschrift namens 
				zebrabutter.net. Hin und wieder gibt es Kurzgeschichten von ihm 
				in Literaturzeitschriften und Anthologien zu lesen, einige haben 
				schon Preise gewonnen, andere nur fast. Von ihm liegt u.a. vor: 
				Ready. Wie ich mit digitalen Spielen erwachsen wurde , Hanser, 
				2016. Außerdem ist er zur Zeit Redakteur beim Spiel des Jahres , 
				Lehrender für Kulturjournalismus an der HBK Braunschweig sowie 
				international bekannter Luftgitarrist.  
		  
		  
				Jan 
				Fischer 
				
				„Leere Zeiten" 
				
				Broschiert 
				250 
				Seiten, Euro 14,90 
				ISBN 
				978-3-96448-029-3 
				      |