| 
				
				 Sachbuch 
				Christina Lang 
				»Von 
				Prometheus und Plejaden 
				
				Sternbilder der Antike« 
				  
				Die 
				vorliegenden Erzählungen entführen die Leser auf eine Reise in 
				den Sternenhimmel: Sie setzt mit der Ziege aus dem Sternbild des 
				Fuhrmanns ein, dem Sinnbild des Schöpfungsbeginns und einer 
				gerechten Weltordnung. Anschließend geht es entlang der Bahn der 
				Sonne, so wie sie in der Antike gesehen wurde, durch die zwölf 
				Tierkreiszeichen: Angefangen mit dem Steinbock, bei dem sich die 
				Sonne nach dem Winter wieder langsam erhebt, bis hin zum 
				Schützen, bei dem sie ihren Tiefststand erreicht. Rund um jedes 
				Tierkreiszeichen folgt eine anschauliche Schilderung der 
				benachbarten Sternbilder, über die die Griechen und Römer 
				besonders schöne Geschichten zu erzählen wussten. 
				  
		Zur Autorin 
		  
		Christina 
		Lang, geb. 1964, lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Wien, wo 
		sie seit vielen Jahren Latein und Griechisch am Akademischen Gymnasium 
		unterrichtet. Mit dem vorliegenden Band präsentiert sie die antiken 
		Mythen in lebendiger und anschaulicher Form und macht sie so auch 
		Lesern, die nicht Latein gelernt haben, verständlich 
		  
		  
				
				Christina Lang 
				»Von 
				Prometheus und Plejaden 
				
				Sternbilder der Antike« 
				
				Gebunden, 204 Seiten, Euro 22,95 
				ISBN 
				
				
				978-3-96448-047-7       |